Studienangebot Numerische Mechanik
Ziele
Die computerorientierte bzw. numerische Mechanik nimmt heutzutage eine zentrale Rolle in sämtlichen Gebieten des Maschinenwesens und sogar sämtlichen Ingenieur- und Naturwissenschaften ein. Das Lehrveranstaltungsangebot unseres Lehrstuhls bietet eine fundierte Ausbildung auf diesem Gebiet, das im Englischen treffender als Computational Mechanics bzw. Computational Methods in Applied Science and Engineering bezeichnet wird. Dabei wird sowohl auf eine wissenschaftliche Grundlagen- als auch auf die Anwendungsorientierung geachtet. Den Absolventen bieten sich vielfältige Berufschancen, speziell da auf diesem in allen Bereichen des Maschinenwesens stetig wachsenden Feld ein zunehmender Bedarf an hochqualifizierten Ingenieuren herrscht.
Zuständigkeiten
Studienberatung: Lea Köglmeier, M. Sc.
Anerkennung: Bitte wenden Sie sich an die/den jeweilige/n Modulverantwortliche/n
Lehrverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang A. Wall
Empfehlung zur Studiumsplanung

* Weitere Informationen zu Studienarbeiten finden sie hier. Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt im Sekretariat (MW 1206) des Lehrstuhls.
Bachelor Maschinenwesen
Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Maschinenwesen sind vom Studierenden 123 Credits aus dem Bereich "Pflichtmodule", 25 Credits aus dem Bereich "Wahlmodule", 6 Credits aus dem Bereich "Ergänzungen" sowie 14 Credits aus dem Bereich "Studienleistungen" zu erbringen. Ferner ist eine Bachelorarbeit im Umfang von 12 Credits zu erstellen. Falls Sie Interesse an einer Bachelorarbeit haben, dann melden Sie sich direkt im Sekretariat (MW 1206, Gebäude 2, 1. Stock) des Lehrstuhls.
Pflichtmodule
Technische Mechanik 1, WS, 3/2 SWS
Technische Mechanik 2, SS, 3/2 SWS
Wahlmodul
Numerische Methoden für Ingenieure, WS, 3 SWS
A Practical Course in Numerical Methods for Engineers, WS, 4 SWS